Zielgruppe
				
                
                	Zum heilpädagogischen Reiten und Voltigieren kommen meist Kinder und Jugendliche mit pädagogischem Förderbedarf bzw. mit motorischen Problemen. 		
                
                
                
                
               
               		Im Folgenden sind einige Indikationen angeführt:
                    
                        - Entwicklungsverzögerung
 
                        - Geistige Behinderung, z.B. Down-Syndrom
 
                        - Lernbehinderung
 
                        - Verhaltensauffälligkeiten
 
                        - Sprachbehinderungen
 
                        - Unsicherheiten infolge eines Unfalles
 
                        - Kinder / Jugendliche, nach einem langen Aufenthalt im KH
 
                        - AD(H)S
 
                        - Wahrnehmungsstörungen
 
                        - Bewegungsauffälligkeiten
 
                        - Autismus und autistische Verhaltensweisen
 
                        - Kontaktschwierigkeiten und fehlendes Selbstbewusstsein
 
                        - Körperliche Behinderungen
 
                        - Teilleistungsstörungen, Lernbehinderungen, (Dyskalkulie und LRS)
 
                        - Aggressionen